Aus Liebe zur Rasse mit höchster Priorität auf Gesundheit und Standards

Unsere Geschichte – wie alles begann

Unsere kleine English Cocker Spaniel Zucht im Odenwald

Wir – mein Mann Stefan, unsere English Cocker Spaniels Frida, Maybelle, Arwen, Wallace, Shakespeare und ich, Ulrike – leben in Klein-Gumpen, einem kleinen Ortsteil von Reichelsheim im malerischen Odenwald. Unser Zuhause bietet viel Raum für Mensch und Tier: ein großzügiges Haus mit Garten, direkt am Waldrand, ideal für die Haltung und Aufzucht unserer Hunde.
Unsere English Cocker Spaniel Zucht ist geprägt von familiärer Nähe, Verantwortung und echter Leidenschaft. Unsere Hunde sind nicht nur Zuchttiere, sondern vollwertige Familienmitglieder, die unser tägliches Leben bereichern.


Der Anfang: Lilou – mehr als nur ein Hund

Die Liebe zu Hunden wurde mir bereits in die Wiege gelegt. Mein Vater war im Hundesport aktiv und züchtete Deutsche Schäferhunde – so wuchs ich mit Hunden auf. Dennoch dauerte es einige Jahre, bis ich selbst wieder einen Hund bei mir aufnahm. Dann kam Lilou.
Lilou, eine rote English Cocker Spaniel Hündin, war in jeder Hinsicht besonders: einfühlsam, intelligent, verspielt und mutig. Sie war mein Seelenhund – mit ihr begann meine Reise in die Welt der Cocker Spaniels. Aus gemeinsamen Aktivitäten wie dem Dummytraining und der Begleithundeprüfung entwickelte sich bald der Wunsch, diese wunderbare Rasse mit Verantwortung und Fachwissen zu züchten.
Unsere Zucht trägt den Namen „from the Roses of Scotland“, inspiriert von unseren gemeinsamen Reisen nach Schottland, wo ein Teil meiner Familie lebt – und wo Lilou sich stets zu Hause fühlte.


Unsere Philosophie – Zucht bedeutet Verantwortung

Als Züchter sehen wir uns in der Verantwortung, zur Erhaltung und Weiterentwicklung dieser einzigartigen Rasse beizutragen. Unsere Zucht ist bewusst klein gehalten, um jedem Hund und jedem Wurf die Aufmerksamkeit und Fürsorge zu schenken, die er verdient.
Unsere Zuchthunde werden umfassend auf Erbkrankheiten und gesundheitliche Risiken untersucht. 

Nur gesunde, wesensfeste und standardgerechte Hunde kommen bei uns zum Einsatz. Damit sichern wir nicht nur die Gesundheit unserer Nachzuchten, sondern stärken auch das Vertrauen der Familien, die sich für einen Welpen aus unserer Zucht entscheiden.


Unsere Welpen – mitten im Familienleben

Unsere Welpen werden in enger Verbindung zu uns und unserem Alltag groß. Von Beginn an lernen sie alltägliche Geräusche, Kinder, Besuch und das Leben im Haus kennen. Sie verbringen viel Zeit im Garten, erkunden ihre Umgebung und sammeln spielerisch wichtige Erfahrungen für ein späteres, ausgeglichenes Leben.
Ab der vierten Lebenswoche dürfen die Kleinen regelmäßig ins Freie – sie schnüffeln durchs Gras, erleben neue Eindrücke und festigen ihre Bindung zum Menschen. So schaffen wir die Grundlage für einen offenen, neugierigen und sozial gut entwickelten Hund.
Mit etwa neun Wochen sind unsere Welpen bereit für den Umzug in ihre neuen Familien. Zu diesem Zeitpunkt sind sie geimpft, gechippt, mehrfach entwurmt und vom Tierarzt gründlich untersucht – vor allem aber liebevoll auf ihr neues Leben vorbereitet.
Unser Anspruch ist es, für jeden Welpen das passende Zuhause zu finden – dort, wo er geliebt, gefördert und als Familienmitglied angenommen wird.


Warum wir English Cocker Spaniel Züchter sind

Unsere Arbeit als Cocker Spaniel Züchter ist für uns mehr als die Weitergabe von Welpen – sie ist eine Verantwortung gegenüber der Rasse, unseren Hunden und den Menschen, die uns ihr Vertrauen schenken. Wir möchten dazu beitragen, den English Cocker Spaniel in seiner Vielfalt und Schönheit zu bewahren: als freundlichen, aktiven, ausgeglichenen Begleiter für Familien, Einzelpersonen und Hundeliebhaber mit Herz.

Lernen Sie uns kennen
Wenn Sie auf der Suche nach einer English Cocker Spaniel Zucht sind, bei der Qualität, Fürsorge und Transparenz im Vordergrund stehen, freuen wir uns, Sie kennenzulernen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu unserer Zucht, unseren Hunden oder einem geplanten Wurf. Schreiben Sie uns oder besuchen Sie uns im Odenwald – wir nehmen uns Zeit für ein persönliches Gespräch und freuen uns, wenn der Funke für diese besondere Rasse auch auf Sie überspringt.